seit 1997

Fragen und Antworten

Auch 2025 gibt auch noch Anmeldungen für Kurse im Atelier. Ich plane immer nur für kurze Zeiten. Sie können mir noch Termin- und Kursvorschläge machen.
Ich möchte aufhören zu lehren im BuchbindeAtelier. Es gibt aber immer noch die Möglichkeit, etwas Buchbinderisches zu lernen. Mailen Sie mir bei Interesse.

Eine Buchbinderin Franja (selberbuchbinden.de) arbeitet auch in meinem BuchbindeAtelier. Das heißt, es gibt auch noch andere Termine.

... gibt es zur Zeit nicht.
Ab 2024 wird das Museum umgebaut und keine Kurse des BuchbindeAtelier . Kochinke stattfinden.

Franja ist ausgebildete Buchbinderin, doch dort hört ihre Buchliebe nicht auf. Sie ist für das Studium der Buchwissensschaft an der Johannes Gutenberg Universität nach Mainz gekommen.
Zum Glück bleibt ihr nebenher noch ein wenig Zeit, um Workshops im BuchbindeAtelier . Kochinke zu geben.

Seit 2019 gibt sie Handwerkskurse für alle, die Bücher und Papier lieben und hat den Blog Selberbuchbinden gegründet. Dort beschreibt sie die wissenswerten Grundlagen der Buchbinderei und stellt die Vielfalt der Kunst rund ums Buch vor.

Im BuchbindeAtelier bietet sie eine breite Palette an Workshops an und erweitert das Angebot, um Buchreparatur, kreative Buchbinde-Projekt und einen eigenen Grundlagen-Kurs. Mehr über Franjas Workshops und Termine finden Sie auf ihrer Workshop-Seite

Sie haben nur abends Zeit, an einem Kurs teilzunehmen? Kein Problem.
An zwei Abenden könnte so ein Kurs stattfinden, wenn es besser für Sie wäre. Vielleicht zweimal von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr? Fragen Sie doch nach.

Sie machen Urlaub in Mainz und wollen etwas Aussergewöhnliches tun?
Wie wäre es mit einem eintägigen BuchbindeKurs? Sie haben noch nie ein Buch gebunden? Ja und? Hier können Sie es trotzdem ... und, glauben Sie mir, es wird gut!  

Wenn Sie einen Gutschein verschenken wollen, können Sie den Gutschein einfach ausdrucken und verschenken.
Den Gutschein für ein Geschenk finden Sie auf der Seite Info/Downloads.

Der Gutschein wird erst gültig, wenn Sie die Beschenkten im BuchbindeAtelier . Kochinke angemeldet und den Kurs bezahlt haben - oder wenn sich die Beschenkten direkt beim BuchbindeAtelier . Kochinke gemeldet haben und die Kursgebühr bezahlt wurde.
Falls Sie die Kursgebühr gleich bezahlen, sollte der Gutschein innerhalb von zwei Jahren eingelöst werden. Danach gilt die aktuelle Preisliste.

Ja!

So schrieb ich hier Anfang 2022:
"Ich gehe auch im Atelier in Rente. 25 Jahre unterrichte ich hier schon und viele Jahre unterrichtete ich an der Hochschule Mainz. 2022, nach 25 Jahren werde ich, das ist so meine Vorstellung, im BuchbindeAtelier . Kochinke aufhören, Kurse zu leiten. Noch können Sie kommen und bei mir lernen. Ich freue mich."

2025 sind es schon 28 Jahre, dass ich Buchbinden im Atelier unterrichte - und das konkrete Ende ist noch nicht in Sicht.
Vielleicht wird Franja oder wer auch immer (siehe nächste Rubrik) im BuchbindeAtelier weitermachen. Sie und ich, wir werden sehen.
Ich freue mich, so viele Jahre Buchbinden unterrichtet zu haben und so vielen Menschen gezeigt zu haben, welch herrliches Handwerk das Buchbinden ist. 

Sind Sie Buchbinder/in und wollen Sie die Räume des BuchbindeAteliers nutzen, um selbst Kurse anzubieten?
Da ich aufhören möchte, wäre es schön, wenn das Atelier langfristig doch weiter genutzt werden würde.

Auf der Seite Presse sind Pressemitteilungen, Presseberichte, Gästebucheintragungen und Dankeschöns veröffentlicht.

© Copyright 2025  -  BuchbindeAtelier . Kochinke   -  Impressum  -  DSGV

Best AI Website Creator